Moritatenzelt - Schule und Kita

Eine Schulklasse besucht das Moritatenzelt im Körnerpark
- Wann
- 29.11.-17.12.2021 und jedes Jahr im Advent
- Details
Hygienehinweis (Stand Oktober 2021): Jede Vorstellung findet ausschließlich für feste Klassen-/ Gruppenverbunde einer Einrichtung statt. Es besteht eine Maskenpflicht beim herein- und herausgehen. Während der Vorstellung können die Masken abgesetzt werden.
- Wer
- Schulklassen und Kita-Gruppen
- Wo
- Im Kreativraum im Körnerpark, Schierker Str. 8, 12051 Berlin
- Was
- AufführungKursSchreiben, Sprache, Slam und StoriesSpracheStoriesParkour, Theater, Tanz und PerformanceTheater
- Standort
- Young Arts Körnerpark
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verwandelt das Moritatenzelt den Kreativraum in ein gemütliches Plätzchen, das zum Verweilen einlädt: Schulklassen und Kita-Gruppen tauchen gemeinsam mit den Erzählenden in die wunderbaren Welten internationaler Märchen ein. Die Märchen aus 19 verschiedenen Ländern werden in ihrer Originalsprache erzählt und sind doch für alle verständlich: Mithilfe von Mimik, Gestik und großen, bunt illustrierten Bildtafeln können die Geschichten nachvollzogen werden. Anschließend wird das Erzählte gemeinsam auf Deutsch zusammengefasst. Dabei wird deutlich, wie viel wir bereits verstehen, ohne die eigentlichen Wörter zu kennen. Dieses besondere Erlebnis fördert Offenheit und nimmt die Angst davor, etwas nicht zu verstehen – und macht natürlich neugierig darauf, neue Sprachen zu entdecken!
Während des Besuchs von ungefähr einer Stunde werden drei Märchen erzählt. Der Besuch ist kostenlos.
Das Moritatenzelt gibt es seit dem Jahr 2020 auch im Gemeinschaftshaus in der Gropiusstadt.
Pandemiebedingt findet das Moritatenzelt in diesem Jahr ausschließlich wochentags für angemeldete Schulklassen und Kita-Gruppen aus Neukölln statt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihrer Gruppe besuchen!
Dauer: ca. 60 Minuten. Der Besuch ist kostenlos.